Weltweit millionenfach bewährt:
das Lokring Prinzip!
IHRE VORTEILE!
lötfreie Rohrverbindung mit
TÜV-Zulassung
dauerhaft hermetisch dicht und
druckbeständig
bis zu 40 % Kosten- und
Zeitersparnis
Montage in
feuergefährdeten Räumen, bei
Personenverkehr oder
laufendem Geschäftsbetrieb
möglich
Zeitwertgerechte
Reparaturmöglichkeit
kein
Werkstatttransport oder
Brandschutz
erforderlich
kundenfreundlicher
Vorort-Service
einfache Montage ohne
Energieanschluss
sauber, schnell und
kundenfreundlich

Eine
LOKRING Rohrverbindung kann
ohne
großen Aufwand hergestellt
werden. Alles, was Sie dazu
benötigten, ist eine LOKRING
Rohrverbindung, eine
Handmontagezange und etwas
LOKPREP.
Die ergonomische
Handmontagezange funktioniert
ohne Energieanschluss und
ermöglicht durch die patentierte
Hebelmechanik eine fast
kraftlose Montage.
Vergleichen Sie es selbst mit
dem herkömmlichen Löten und Sie
werden verstehen, weshalb das
»Lokringen« einen neuen Standard
setzt. Was für den Heimwerker
das »Dübeln«, »Flexen« oder »Kärchern«
ist, wird für Ihren
Kundenservice das »Lokringen«
sein.

Die Lokring Montage
Ein Stutzen, zwei Ringe, 4 steps
– so einfach ist das.
Für jede
Kälteanlage, jeden
Hersteller, jedes Baujahr haben
Sie mit LOKRING
immer die passende Lösung.
 |
STEP 01 | Rohrenden säubern
Um sicherzustellen, dass die spätere Verbindung hermetisch dicht ist, müssen die Rohrenden metallisch blank sein. Entfernen Sie also zunächst alle Verunreinigungen mit unserem Schleifvlies. Zur Vermeidung von Riefen sind die Rohrenden mit einer Drehbewegung zu reinigen. Vermeiden Sie Schleifbewegungen in Längsrichtung des Rohres. |
 |
STEP 02 | Lokprep auftragen
Nun benetzen Sie den gesamten Rohrumfang mit LOKPREP, indem Sie die Flasche einmal von außen 360° um das Rohr führen. Am besten tragen Sie das LOKPREP Fluid etwas entfernt von der Schnittkante auf – so läuft nichts ins Rohrinnere. Je nach Reparatursituation ergeben sich verschiedene Möglichkeiten das LOKPREP flächig zu verteilen. |
 |
STEP 03 | Rohre einschieben
Als Nächstes schieben Sie die mit LOKPREP benetzten Rohre in den Stutzen. Achten Sie darauf, dass die Rohrenden bis zum inneren Anschlag eingeführt sind und während der Montage in dieser Position fixiert bleiben. |
 |
STEP 04 | Verpressen
Zuletzt setzen Sie die Handzange mit den eingesetzten Montagebacken flächenbündig an und verpressen die LOKRINGe axial auf den Stutzen, bis diese bündig am inneren Anschlag anliegen. –
Fertig.
|
Bitte beachten:
Hier ist eine Verpressung der Montageversion 00 gezeigt. Montagehinweise zu der 25er und 50er Version finden Sie in unserem Katalog auf Seite 28. |
Technische Merkmale
Hermetisch
dichte
Metall/Metall-Rohrverbindung
durch Flächenpressung,
d. h. keine O-Ring- oder
Schneid-Ring-Abdichtung.
Unlösbare Rohrverbindung gemäß
Norm EN 378-2
Rein mechanische Rohrverbindung,
d. h. »kalte« Rohrverbindung
ohne thermische Verfahren wie
Löten oder Schweißen.
Zulässige Anwendungsbereiche
Betriebsdruck: 50 bar bei
5-facher Sicherheit, also 250
bar.
Temperaturbereich: –50 °C bis
+150 °C
Rohrdurchmesser: 1,6 bis 35 mm
Rohrwandstärke: 0,5 bis 1,5 mm
Die
Vorteile des Lokring
Prinzips:
- universell einsetzbar,
unabhängig von
Produktmarke
und Baujahr
- kein Warten auf teure
Originalersatzteile
- TÜV geprüft
- kein Schweißen, Löten oder
Gewindeschneiden
- sauber: -keine Rückstände in
der Rohrleitung
- zeitwertgerechte Reparatur
- umweltschonende und gefahrlose
Verbindungstechnik und Reparatur
Die Lokring Werkstoffkombinationen
Geht
nicht? – gibt`s nicht!
Was können Sie mit
LOKRINGen verbinden?
Ganz einfach:
Alle in der
Klima- und Kältetechnik
gebräuchlichen
metallischen Rohre. Den
Kombinationsvarianten sind dabei
fast keine Grenzen gesetzt. Als
Faustregel gilt: Ist mindestens
eines der zu verbindenden Rohre
aus Aluminium, so ist auch ein
LOKRING aus Aluminium
einzusetzen. In allen anderen
Fällen wird ein Messing LOKRING
eingesetzt. Bei speziellen
Rohrwerkstoffen,
Rohrbeschichtungen oder
Umwelteinwirkungen
auf das Material beraten
wir Sie gern.

LOKRING GRUNDAUSSTATTUNG
für
Neukunden:
Alles, was Sie für den perfekten
Einstieg in die schnelle und vor
allem kostengünstige Reparatur
von steckerfertigen Kühlgeräten
benötigen,
in einem Sortimo
Stahlkoffer mit übersichtlichen
Ordnungsboxen.
 |
Lieferumfang:
Stahlkoffer
Montagezange und Backen
NAV Montagewerkzeug
NTR Montageeinsatz
Verschlussstutzen
NAV Verbindungen
LOKPREP Anaerober Füllstoff
Aluminium Kupplungen und Reduzierungen
Messing Kupplungen und Reduzierungen
T-Reduzierungen (Kapillarrohreinführung in die Saugleitung)
Füllrohre und Trockner
Fragen Sie nach unserem
Sonderangebot!
|
|
|